Urlaubsbewässerung – So bekommen die Blumen auch in Ihrer Abwesenheit genug Wasser
Wenn man in den Urlaub fährt, möchte man sich entspannen, ausruhen und erholen. Doch das kann schon mal schwerfallen, wenn man nicht weiß, ob die Blumen genug Wasser bekommen oder ob nach dem Urlaub alles vertrocknet ist. Abhilfe schafft hier eine Urlaubsbewässerung. Egal ob für Zimmerpflanzen, den Balkon oder einen großen Garten. Es gibt immer ein passendes System, mit dem Sie Ihre Pflanzen bewässern könne, während Sie im Urlaub sind. Wir möchten Ihnen einmal die verschiedenen Urlaubsbewässerungen vorstellen, welches System für welches Einsatzgebiet am besten geeignet ist und wie dieses genau funktioniert. Dazu haben wir auch ein paar beliebte Modelle rausgesucht, mit denen die Blumen Bewässerung im Urlaub gewährleistet wird.
Inhaltsverzeichnis
Urlaubsbewässerung für Zimmerpflanzen
Die meisten Zimmerpflanzen kommen einige Tage ohne Wasser aus. Stellt man Sie so hin, dass sie nicht den ganzen Tag in der prallen Sonne stehen, kann man sie vorher einmal ordentlich gießen und dann für ein paar Tage wegfahren, ohne dass die Blumen vertrocknen. Doch was macht man, wenn man längere Zeit weg ist? Da gibt es einige praktische Urlaubsbewässerungen für die Zimmerpflanzen. Dabei handelt es sich um poröse Ton Kegel, welche das Wasser gleichmäßig an die Pflanzen abgeben. Je nach System wird entweder das Wasser über eine dünne Leitung angesaugt (z.B. aus einem Wasserglas) oder auf dem Ton Kegel ist ein kleiner Wasserbehälter, den man befüllt. Der poröse Ton Kegel gibt dann gleichmäßig und über einen langen Zeitraum das Wasser an die Pflanzen ab. Dank dieser Zimmerpflanzen Urlaubsbewässerung kann man sorglos in den Urlaub fahren und muss sich keine Gedanken machen, dass die Blumen vertrocknen. Als kleiner Nachteil sei hier gesagt, dass man für jeden Blumentopf, den man bewässern möchte einen eigenen Ton Kegel benötigt. Besitzen Sie eine Vielzahl von Zimmerpflanzen, dann macht es eventuell Sinn diese alle in einen hellen Raum zu stellen und mit einem der weiter unten vorgestellten (Terrassen) Urlaubsbewässerungen zu bewässern.
Modell | Preis | |||
---|---|---|---|---|
1 | Scheurich Pflanzen-Accessoire Bördy S, Transparent/Clear Ø 10 cm, Höhe 15 cm | 3,39 € | Details➥ Amazon * | |
2 | BLUMAT Wasserspender für Zimmerpflanzen (6 Stück) | 18,82 € inkl. ges. MwSt. | Details➥ Amazon * |
Urlaubsbewässerung für Balkon- und Terrassenpflanzen
Gerade Balkon- und Terrassenpflanzen benötigen im Sommer unheimlich viel Wasser. Durch die Hitze verdunstet das Wasser wesentlich schneller und auch die Blumen haben einen höheren Wasserverbrauch. Je nach Lage des Balkons oder der Terrasse muss man jeden zweiten oder sogar jeden Tag gießen. Ein einwöchiger Urlaub ohne Bewässerung würden die Pflanzen nicht überstehen. Glücklicherweise hat sich die Firma Gardena etwas einfallen lassen und verschiedene Systeme für die Blumen Bewässerung im Urlaub ausgedacht. Welche drei das sind und was diese können möchten wir Ihnen einmal genau zeigen.
Gardena Urlaubsbewässerung – Täglich 1 Minute bedarfsgerecht
Mit dieser Balkon Urlaubsbewässerung kann man 36 Topfpflanzen automatische bewässern lassen. In jeden Blumentopf wird ein Schlauchende gelegt und mit einer Halterung fixiert, so dass dieser nicht aus dem Topf rutschen kann. Dank der Tropfverteiler mit drei unterschiedlichen Wasserabgabemengen, kann man die Wasserabgabe an die Pflanzen anpassen, so dass auch große Pflanzen ausreichend Wasser bekommen. Neben den Pflanzen wird ein voller Eimer mit Wasser gestellt. In diesen wird die Pumpe gelegt. Dank integrierter Zeitschaltuhr kann man einstellen, wann bewässert werden soll. So wird sichergestellt, dass Ihre Pflanzen auch genug Wasser zur richtigen Zeit bekommen. Solange im Wasserbehälter genug Wasser ist, werden die Pflanzen täglich bewässert und man muss sich um nichts Gedanken machen. Damit das Wasser nicht so schnell verdunstet, sollte man den Behälter abdecken und möglichst in den Schatte stellen. Dadurch wird auch ein Umkippen (starker Algenwachstum) des Wassers verhindert, Gardena hat hier zwei praktisch identische Systeme. Bei dem einem ist noch zusätzlich ein 9 Liter Vorratsbehälter dabei, in dem das Wasser gefüllt werden kann. In dem Behälter kann man die Urlaubsbewässerung dann auch sicher verstauen und in den Keller packen. Der Rest ist bei beiden Systemen identisch.
Gardena Urlaubsbewässerung – Vollautomatische Bewässerung
Diese Urlaubsbewässerung ist ideal für Blumenkästen. Die 25 Reihentropfer werden entsprechend in den Blumenkästen verteilt. Auch hier benötigt man wieder einen Wasserbehälter, in dem die Pumpe kommt. Über eine Zeitschaltuhr und 13 Festprogramme kann man einstellen, wann und wie lange bewässert werden soll. Bei diesem Set kann man auch einen Bodenfeuchte- und Regensensor anschließen. Diese ermöglichen es, dass noch bedarfsgerechter bewässert wird. So wird z.B. dann bewässert, wenn die Erde trocken ist und wenn es gerade regnet, wird eine laufende Bewässerung unterbrochen. So kann gezielter bewässert werden und das Wasser im Vorratsbehälter wird nicht unnötig verbraucht. Benötigt man mehr Tropfer, so kann man das Set auch problemlos erweitern. Mit diesem Set wird die Blumenbewässerung im Urlaub gewährleistet und Sie müssen sich keinen Sorgen machen, dass Ihre Blumenkästen nicht genügend Wasser abbekommen.
Urlaubsbewässerung für den Garten/Rasen
Nun wissen wir, wie man Zimmer-, Balkon- und Terrassenpflanzen im Urlaub bewässern kann. Doch was ist, wenn man einen großen Garten mit vielen Blumen und großem Rasen hat. Gibt es da eine passende Urlaubsbewässerung? Ja, auch hier gibt es sehr gute Lösungen. Mithilfe eines Bewässerungcomputers, welcher an den Wasserhahn angeschlossen wird, kann man die Gartenbewässerung im Urlaub automatisch laufen lassen. Am Bewässerungscomputer kann man einstellen, wann und wie oft bewässert werden soll (z.B. alle zwei Tage für 1:15h). Nun benötigen Sie noch einen Rasensprenger oder ein passendes Garten Bewässerungssystem. Natürlich kann man auch verschiedene Bewässerungssysteme parallel laufen lassen. Man kann z.B. mit dem Rasensprenger den gesamten Rasen bewässern und mit einem passenden Bewässerungssystem die Beete und Blumen bewässern. So wird eine ausreichende Urlaubsbewässerung gewährleistet und die Pflanzen können optimal gegossen werden.
Es gibt verschiedenen Arten von Bewässerungscomputern. Es gibt einfache, welche nur ein Ventil haben, es gibt aber auch welche, die zwei Ventile haben. So kann man auch zwei verschiedene Systeme anschließen und steuern. Auch hier lassen sich wieder Bodenfeuchte- und Regensensor anschließen. Wer technikaffin ist, der kann auch einen smart Bewässerungscomputer nehmen und diesen im Urlaub über das Handy steuern. Egal für welchen Bewässerungscomputer Sie sich entscheiden, damit haben Sie eine ideal und vor allem leichte Urlaubsbewässerung. Selbst bei großen Gärten muss man sich keine Gedanken machen. Einfach alles nach den eigenen Wünschen einstellen, Rasensprenger oder/und Bewässerungssystem aufstellen und mit gutem Gewissen in den Urlaub fahren. Ihre Pflanzen sind von da an in gute Händen.
Modell | Preis | |||
---|---|---|---|---|
1 | Preistipp | Gardena 1881-20 Bewässerungscomputer EasyControl | 45,62 € inkl. ges. MwSt. | Details➥ Amazon * |
Keine Kommentare vorhanden