Skip to main content

Kleine Schmutzwasserpumpe – platzsparend & trotzdem leistungsstark

Für manches Einsatzgebiete benötigt man eine möglichst kleine Schmutzwasserpumpe. Möchte man einen Drainageschacht oder eine Baugrube leerpumpen, macht eine kleine Schmutzwasserpumpe Sinn. Schließlich spart man so eine Menge Platz und auch beim späteren Verstauen in der Garage oder dem Keller, ist es von Vorteil, wenn die Pumpe nicht so groß ist. Wir möchten Ihnen bei der Suche helfen und haben einige kleine Schmutzwasserpumpen für Sie rausgesucht.

Kleine Schmutzwasserpumpe

Wann macht eine kleine Schmutzwassertauchpumpe sinn?

Schmutzwasserpumpe kleinWenn Sie nur wenig Platz haben, um eine Schmutzwasserpumpe betreiben zu könne, sollten Sie zu einem möglichst kleinen Modell greifen. Einige Modelle besitzen sogar einen integrierten Schwimmschalter, so dass dieser nicht noch extra Platz benötigt und die Schmutzwasserpumpe trotz des geringen Platzes mit diesem betrieben werden kann. Der Schwimmschalter ist bei diesen Modellen (z.B. die Kärcher SP 7 Dirt Inox) so konstruiert, dass er quasi im Gehäuse verbaut ist. So spart man nochmal eine Menge Platz und kann die kleine Schmutzwasserpumpe auch an Stellen betreiben, die kaum größer sind, wie die Pumpe selbst.


Welche Förderleistung hat eine kleine Schmutzwassertauchpumpe?

Trotz der kleinen Größe schaffen es auch diese Pumpen große Mengen Wasser zu fördern. Das kleinste Modell, welches wir gefunden haben (Güde GS4002P) schafft schon 7.500 l/h Wasser zu fördern. Aber auch Modell, welche nur ein Stück größer sind, schaffen sogar bis zu 17.000 l/h und somit genau so viel wie normal große Schmutzwasserpumpen. Je nach Modell kommt eine kleine Schmutzwasserpumpe mit Verschmutzungen mit einer Korngröße von 20-35mm zurecht. Auch diese Werte sind mehr als zufriedenstellend, wenn man berücksichtigt, dass die hier vorgestellten kleinen Schmutzwasserpumpen teilweise nur halb so groß sind, wie andere Modelle.





Welche kleinen Schmutzwasserpumpen gibt es?

Damit Sie schnell das passende Modell finden, haben wir die kleinen Schmutzwasserpumpen, die wir finden konnten für Sie rausgesucht. Neben der vom Hersteller angegeben Größe haben wir auch die Fördermenge mit rausgesucht, so dass Sie die wichtigsten Daten sofort parat haben. Die meisten Modell besitzen einen Schwimmschaltet. Haben Sie keinen Platz um diesen zu betreiben bzw. benötigen ihn nicht, können Sie ihn einfach fixieren und die Pumpe manuell betreiben.


Güde Schmutzwassertauchpumpe GS4002P

Mit einer Abmessung von 20,5 x 13,0 x 29,8 cm (L x B x H) ist Sie die kleinste Schmutzwasserpumpe, die wir finden konnten. Sie ist unglaublich klein und handlich und hat trotzdem eine Förderleistung von 7.500 l/h. Jeder der nur wenig Platz zur Verfügung hat, wird mit der Güde Schmutzwasserpumpe zufrieden sein.

 

Agora-Tec® AT- Tauchpumpe dirty water 400

Das besondere bei dieser Schmutzwasserpumpe ist der integrierte Schwimmerschalter, welcher eine Menge Platzersparnis bietet. Dieser ist in der Pumpe verbaut und nimmt so keinen Platz weg. Mit einer Abmessung von 22,0 x 16,0 x 36,0 cm (L x B x H) ist sie relativ hoch. Das dürfte bei den Meisten aber nicht schlimm sein, da es oft am seitlichen Platz mangelt. Schließlich muss die Pumpe ja eh hinab gelassen werden, so dass nach oben hin Platz genug ist. Mit einer Fördermenge von 8.000 l/h schafft sie es in kurzer Zeit eine Menge Wasser abzupumpen und das trotz ihrer kleinen Größe.

 

 

Kärcher Entwässerungspumpe SP 7 Dirt (und Dirt Inox)

Bei diesen beiden Modellen handelt es sich quasi um ein und dieselbe Pumpen. Beide haben eine Fördermenge von 15.500 l/h, was für ihre Größe unglaublich viel ist. Manch größere Schmutzwasserpumpe schafft nicht so viel. Der einzige Unterschied bei diesen beiden kleinen Schmutzwasserpumpen ist, dass die Dirt Inox einen integrierten Schwimmschalter hat und so weniger Platz benötigt. Die normale SP 7 Dirt besitzt einen seitlichen Schwimmschalter und benötigt so mehr Platz, wenn man diesen benutzen möchte. Mit einer Abmessung von 23,5 x 17,0 x 42,0 cm (SP 7 Dirt) und 22,0 x 18,0 x 37,5 cm (SP 7 Dirt Inox) sind beide Pumpen ideal, um in kleinen Schächten oder Löchern eingesetzt werden zu können. Wer nur wenig Platz hat, sollte zur SP 7 Dirt Inox greifen.

 

 

Einhell Schmutzwasserpumpe GH-DP 6315 N

Zu guter Letzt haben wir noch eine kleine Schmutzwasserpumpe gefunden, die aus Edelstahl ist. Dass hat den großen Vorteil, dass sie wesentlich robuster ist, als Modelle aus Kunststoff und auch langlebiger. Mit Ihren 17.000 l/h ist sie für jedes Einsatzgebiet geeignet und pumpt selbst große Teiche oder vollgelaufene Baugruben in kürzester Zeit leer. Mit einer Größe von 22,0 x 18,0 37,5 cm (L x B x H) gehör sie trotzdem noch zu den kleinen Schmutzwasserpumpen.


Fazit zur kleinen Schmutzwasserpumpe

Wer nur wenig Platz hat, weil er z.B. einen Drainageschacht freipumpen möchte oder dass Wasser aus einer schmalen Baugrube, der sollte zu einer kleinen Schmutzwasserpumpe greifen. Für wenig Geld bekommt man schon leistungsstarke und hochwertige Modelle. Trotz der geringen Größe schaffen sie es große Mengen Wasser zu fördern. Ideal sind auch kleine Schmutzwasserpumpen mit integriertem Schwimmschalter, da diese nochmal weniger Platz benötigen.

Sie haben Fragen zum Artikel oder den Produkten? Dann stellen Sie diese einfach hier in den Kommentaren, wir werden diese schnellstmöglich beantworten.

Ähnliche Beiträge

Die Gartenpumpe frühlingsfit machen – so geht’s!

Gartenpumpe

Wenn sich die Krokusse zeigen, die Schneeglöckchen blühen und sich die ersten Knospen an Bäumen und Sträuchern bilden, dann geht es so langsam wieder ans Gießen. Damit das auch reibungslos funktioniert, sollte die Gartenpumpe frühlingsfit gemacht werden. Wir zeigen, worauf es dabei ankom Inhaltsverzeichnis1 War die Gartenpumpe im Winter richtig gelagert?1.1 Das gilt es jetzt […]

Gewächshaus Bewässerung – Zeit sparen mit dem passenden Bewässerungssystem

Im Sommer brauchen die Pflanzen im Gewächshaus besonders viel Wasser. Gerade an heißen Tagen und bei Hitzeperioden muss man täglich die Pflanzen im Gewächshaus bewässern. Das benötige täglich eine Menge Zeit, gerade wenn das Gewächshaus etwas größer ist, ist man nicht mal eben mit zwei Gießkannen fertig. Damit man sich diese Arbeit erleichtert, verwendet man […]

Gartenbewässerung verlegen – So nutzen Sie das Bewässerungssystem optimal

Wer sich dazu entschließt seinen Garten mit einem Bewässerungssystem zu bewässern, muss dieses ja auch noch installieren. Um eine optimale Bewässerung zu gewährleisten, sollte man vorher genau planen, wie man die Gartenbewässerung verlegen möchte und welche Pflanzen bewässert werden sollen. Wir möchten Ihnen anhand einiger Bewässerungssysteme und Beispielen sowie Anleitungen und Skizzen zeigen, wie man […]



Kommentare

Manfred Schudnagis 8. Februar 2021 um 10:31

Hallo, ich habe eine Tauchpumpe im Pumpenschacht außen, darin pumpe ich das Waschinenwasser ab. Mein Problem ist, daß
das Wasser im Schlauch bei extremer Kälte einfriert. Gibt es ein Ventiel daß, das Wasser beim Ausschalten der Pumpe aus dem Schlauch auslaufen läst.

Antworten

Nora 16. Januar 2022 um 22:04

Hallo!
Ich brauche eine kleine Schmutzwasserpumpe, die Batteriebetrieben ist. Was gibt es denn da für Modelle?
Vielen herzlichen Dank, Nora

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Enter Captcha Here : *

Reload Image