Gardena Hauswasserautomat – Einfache Bedienung für einen hohen Komfort
Gardena Hauswasserautomaten sind sehr beliebt. Das liegt vor allem an dem guten Ruf, den die Marke Gardena hat. Jeder der einen Garten besitzt oder schon mal einen Baumarkt betreten hat, der wird den Namen kennen. Neben zahlreichen Gartenartikel hat Gardena auch Hauswasserautomaten im Angebot. Insgesamt sind es vier Modelle. Was diese können und worin sie sich unterscheiden, möchten wir Ihnen einmal genauer erklären. Zur besseren Übersicht haben wir alle wichtigen Daten in eine Vergleichstabelle gepackt, damit Sie die einzelnen Modelle besser miteinander vergleichen können.
| 1 | 2 | 3 | 4 | |
|---|---|---|---|---|
|
|
Empfehlung
|
|
|
| Modell | Gardena Hauswasserautomat 3500/4E | Gardena Hauswasserautomat 4000/5E | Gardena Hauswasserautomat 5000/5E LCD | Gardena Hauswasserautomat 6000/6E LCD Inox |
| Preis |
157,46 € |
169,00 € |
279,00 € |
340,80 € |
| Material | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Edelstahl |
| Motorleistung | 800 Watt | 1.100 Watt | 1.300 Watt | 1.300 Watt |
| Max. Fördermenge | 3.500 l/h | 4.000 l/h | 5.000 l/h | 6.000 l/h |
| Max. Förderdruck | 4.0 bar | 4.5 bar | 5.0 bar | 5.5 bar |
| Max. Förderhöhe | 40 m | 45 m | 50 m | 55 m |
| Max. Ansaughöhe | 7 m | 8 m | 8 m | 8 m |
| Druckschalter | ||||
| Integrierter mini Vorfilter | ||||
| Preis |
157,46 € |
169,00 € |
279,00 € |
340,80 € |
| Details➥ Amazon * | Details➥ Amazon * | Details➥ Amazon * | Details➥ Amazon * |
Inhaltsverzeichnis
- 1 Welche Leistung hat ein Gardena Hauswasserautomat?
- 2 Welche Vorteile bietet ein Gardena Hauswasserautomat?
- 3 Welche Eigenschaften besitzen die Hauswasserautomaten von Gardena?
- 4 Welcher Gardena Hauswasserautomat ist zu empfehlen?
- 5 Welches Zubehör gibt es?
- 6 Fazit zu den Hauswasserautomaten von Gardena
Welche Leistung hat ein Gardena Hauswasserautomat?

Welche Vorteile bietet ein Gardena Hauswasserautomat?

Ein weiter Vorteil des Hauswasserautomaten und dem integrierten Druckschalter ist die Trockenlaufsicherung. Auch diese besitzt eine Gartenpumpe in der Regel nicht. Fördert die Pumpe nämlich kein Wasser mehr, läuft sie trocken. Das führt dazu, dass die Pumpe überhitzt und im schlimmsten Fall kaputt geht. Der Trockenlaufschutz erkennt, wenn kein Wasser mehr gefördert wird und schaltet die Pumpe dann entsprechend aus.
Welche Eigenschaften besitzen die Hauswasserautomaten von Gardena?
Sämtliche technischen Daten haben wir bereits mit in die Vergleichstabelle gepackt. Hier möchten wir noch einmal alle besonderen Eigenschaften nennen, die ein Hauswasserautomat von Gardena aufweist.
Integrierter Mini Vorfilter
Jeder Gardena Hauswasserautomat besitzt einen kleinen integrierten Mini Vorfilter. Dieser hält Verschmutzungen zurück und verhindert, dass diese in die Pumpe gelangen und Schäden verursachen können. Zum Reinigen kann man ihn einfach rausnehmen und unter dem Wasserhahn abwaschen
Die Schutzklasse
Genau wie die Gartenpumpen von Gardena weisen alle Hauswasserautomaten die Schutzklasse IP X4. Diese besagt, dass der Hauswasserautomat gegen Sprühwasser geschützt ist. Eine Aufstellung im Freien ist trotzdem nicht ratsam, da die Witterung die Pumpe beschädigen kann und sie außerdem schneller altern lässt. Am besten eignet sich ein geschützter Ort z.B. der Keller oder die Gartenhütte.
Die Verarbeitung
Alle Gardena Hauswasserautomaten sind aus robustem Kunststoff verarbeitet. Lediglich das Spitzenmodell, die 6000/6E Inox besitzt ein Pumpengehäuse aus rostfreiem Edelstahl. Dadurch ist er sehr langlebig und widerstandsfähig. Nicht ohne Grund gehört er zu den meistverkauftesten Hauswasserautomaten von Gardena.
Welcher Gardena Hauswasserautomat ist zu empfehlen?

Welches Zubehör gibt es?
Zum Ansaugen des Wassers wird ein Saugschlauch benötigt. Gardena hat dafür eine passende Saugschlauchgarnitur im Sortiment. Bei dieser ist alles dabei, was man benötigt, Rückschlagventil (verhindert das Zurücklaufen des Wassers beim Ausschalten der Pumpe), Saugkorb (hält grobe Verschmutzungen zurück) und natürlich der Saugschlauch. Die komplette Sauggarnitur ist anschlussfertig und kann sofort problemlos an den Hauswasserautomat angeschlossen werden.
Befinden sich größere Verschmutzungen in Ihrer Wasserquelle, ist es ratsam einen Vorfilter zu verwenden. Dieser filtert das komplette Wasser, bevor es in die Pumpe gelangt. Dank der feinen Filtermembran hält er auch kleinste Verschmutzungen zurück und verhindert so einen erhöhten Verschleiß beim Gardena Hauswasserautomat.
| Modell | Preis | |||
|---|---|---|---|---|
| 1 |
|
Einhell Saugschlauch (Schlauchlänge 7 m, aus Kunststoff) | 18,65 € | Details➥ Amazon * |
| 2 |
|
Einhell Vorfilter (12 cm) | 23,65 € inkl. ges. MwSt. | Details➥ Amazon * |
Fazit zu den Hauswasserautomaten von Gardena
Wer sich einen automatischen Betrieb der Pumpe wünscht, der ist mit einem Hauswasserautomat genau richtig bedient. Dank des integrierten Druckschalters muss man die Pumpe nicht mehr manuell ein- und ausschalten. Die Gardena Hauswasserautomaten sind echte Bestseller und kommen in vielen Gärten zum Einsatz. Sie sind qualitativ hochwertig verarbeitet, leistungsstark und robust. Hier bekommt man für sein Geld noch echte Qualität.
Keine Kommentare vorhanden